
Nach einem anstrengenden Tag möchte ich einfach nur nach Hause kommen, die Füße hochlegen und entspannen. Doch so leicht war es nicht immer, denn lange ließ meine Einrichtung keine gemütliche Atmosphäre zu. Also habe ich mich auf der Suche nach Möglichkeiten begeben, mein eigenes Heim mit wenigen Handgriffen aufzuwerten, ohne viel Arbeit oder Geld zu investieren. Schon bald bin ich auf Vintage Lampen gestoßen, die mich sofort überzeugten.
Was sind Vintage Lampen?
Vintage beschreibt das heimelige und gemütliche Gefühl wie aus alten Zeiten. Denk einmal an Deine Großeltern oder noch weiter zurück. Deren Wohnung war sicherlich wesentlich wohnlicher, als vielleicht Deine vier Wände. Der Grund ist, dass sie viele Gegenstände, Dekoration und Möbel aus den frühen 19. und 20. Jahrhundert mitgenommen haben. Natürlich musst Du nicht Deine gesamte Wohnung im Vintage-Stil einrichten, sondern bereits einige Kleinigkeiten machen den Unterschied. Eine Vintage-Lampe ist der perfekte Weg, denn Du hast weder viel Arbeit, noch musst Du viel Geld investieren. Vintage Lampen versprühen den Charme der 30er bis 70er Jahre und entführen Dich in eine Welt voller Nostalgie, Gemütlichkeit und Wohnlichkeit.
Die richtige Lampe für Dich
Vintage ist schon lange kein Nischentrend mehr, sondern immer mehr Hersteller beschäftigen sich mit dem Charme der alten Zeit. Daher gibt es zahlreiche Lampen im Vintage-Style, die sicherlich Deine vier Wände in wenigen Sekunden aufpeppen. Nicht nur der Stil unterscheidet sich stark, sondern auch die Art der Lampen. Beispielsweise kann eine Tischlampe im Vintage-Stil perfekt sein, wenn Du für einen Blickfang sorgen möchtest. Auf dem Schreibtisch oder einem Beistelltisch sorgt die Lampe sofort für einen Hingucker.

Aber auch Retro Lampen mit Lampenschirm sind im Trend. Sie sorgen für ein sanftes Licht und gleichzeitig für eine gelöste Atmosphäre. Stehlampen sind hingegen für große Räumlichkeiten ideal. In der Ecke müssen sich die Stehlampen nicht verstecken, sondern auch in allen anderen Bereichen sind sie eine hervorragende Idee. Selbstverständlich gibt es noch sehr viel mehr Lampen, die durch Vintage-Style begeistern. Zum Beispiel Hängelampen, Pendellampen oder Kettenlampen. Wichtig ist, dass Du Dir vorher ein Fleckchen aussuchst, wo Deine Vintage Lampe perfekt strahlen kann. Somit verbindest Du ausreichend Licht mit einer heimeligen Atmosphäre.
Musst Du viel tun?
Viele Interessenten haben Angst, dass der Vintage-Style nur umgesetzt werden kann, wenn sie viele unterschiedliche Möbelstücke, Dekoration und ähnliches verwenden. Das ist aber ein Irrtum, denn selbst mit einer simplen Vintage Lampe kannst Du einen Raum sofort aufwerten. Besonders gut kommen die bunten und außergewöhnlichen Lampen an, wenn Du eher eine schlichte Einrichtung besitzt. Dadurch wird der Blick sofort auf die Vintage Lampen gelenkt, die entspannendes Licht abgeben. Aber auch in allen anderen Einrichtungsstilen findet eine Lampe im Vintage-Style sicherlich einen Platz. Der Grund ist, dass die Lampen sehr flexibel sind. Das heißt, es gibt nicht nur eine Art von Vintage Lampen, beispielsweise Industriestyle, sondern sehr viele unterschiedliche. Das ist perfekt, damit Du die Lampe ganz Deinem Einrichtungsstil anpassen kannst. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Installation einer Lampe in der Regel sehr einfach ist. Besonders dann, wenn Du Dich für eine Steh- oder Tischlampe entscheidest. Einfach nur die Lampe aufstellen, vielleicht noch eine Glühbirne einschrauben und danach in die Steckdose stecken. Sofort kannst Du die Lampe ein- und ausschalten. Aber auch Hängelampen stellen kein Problem dar. Selbst ich, die sich nicht sonderlich mit Elektrik oder dessen Installation auskennt, konnte diverse Vintage Lampen an der Decke anbringen. Insofern sollte es auch für Dich kein Problem darstellen.
Welche Vintage-Looks gibt es?
Je länger der Trend besteht, desto mehr Vintage Lampen kommen hinzu. Immerhin gilt irgendwann ein Jahrzehnt als „Retro“ oder „Vintage“. Das ist auch der Grund, weshalb Du heute einer gigantischen Auswahl an verschiedenen Vintage-Looks gegenüberstehst. Es gibt nicht nur eine Designlinie, sondern Vintage teilt sich in viele unterschiedliche Kategorien auf. Mach Dir aber keine Sorgen, dass Du vom Angebot erschlagen wirst. Dank der vielen unterschiedlichen Looks findest Du genau die Vintage-Lampe, die zu Deinem zu Hause passt. Du musst keine Kompromisse eingehen oder sogar Deine Wohnung umräumen. Ganz in Gegenteil, denn die Lampe wird sich Dir unterordnen. Klassisch für den Vintage-Look ist der Industriestyle, wie Du diesen aus dem Industriezeitalter zum Anfang des 20. Jahrhunderts kennst. Das bedeutet, es kommt viel Metall, Messing und Bronze zum Einsatz. Es gibt aber auch bunte Retro Lampen aus den 70er bis 80er Jahren, die für gute Laune sorgen. Schau Dich einfach um und mit Sicherheit entdeckst Du eine Vintage Lampe, die Dich begeistert.
Letzte Aktualisierung am 23.03.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API